
: Ecoclean
Entwicklungen für die Feinstreinigung und Aktivierung
Beschichten, Kleben, Abdichten, Lackieren – nur einige Fertigungsprozesse, die sehr saubere und teilweise auch aktivierte Oberflächen erfordern. Für diese Anforderungen hat Ecoclean neue Reinigungslösungen...
mehr lesen >>Smart Cleaning – Heute wissen, was morgen passiert
Systeme zur Erfassung, Steuerung und Monitoring von Objekten und Daten in Produktionsprozessen bieten Maschinen- und Anlagenbauern großen Nutzen. So ermöglichen vernetzte und intelligente Maschinen eine...
mehr lesen >>Magnetic Cleanness
Das Maurer-Degaussing Verfahren neutralisiert das ferromagnetische Material nahezu vollständig. Wir haben Albert Maurer, Geschäftsführender Gesellschafter der Maurer Magnetic AG, drei Fragen zum Thema Restmagnetismus...
mehr lesen >>Risiken des Restmagnetismus
Magnetismus ist allgegenwärtig und ein nützlicher Helfer der Industrie. Doch der Magnetismus ist anderorts die Ursache schwerwiegender Schäden. Deshalb gehört die Entmagnetisierung bereits in vielen...
mehr lesen >>90 Sekunden für Zylindergehäuse-Reinigung
Die Anforderungen des russischen Automobilherstellers lesen sich wie ein Wunschkonzert: 40 Zylindergehäuse pro Stunde, hohe Sauberkeits- und Trockenheitsanforderungen auch in Bohrungen und Kanälen und ein maximaler...
mehr lesen >>: Bussi
Zuverlässig entmagnetisieren
Minimaler Restmagnetismus, minimaler Energieverbrauch (< 150 W), konstante Entmagnetisierungswerte, problemlose Bewegung der Bauteile ohne magnetische Rückstände, hohe Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit, minimale...
mehr lesen >>Kalt-aktive Plasmaanlage für industriellen Einsatz
Ob Automotive, Elektronik, Medizintechnik, Hausgeräteindustrie oder Solar - die Oberflächenreinigung und -aktivierung durch Atmosphärendruckplasmen zählt in vielen Branchen heute zu den etablierten Verfahren.
mehr lesen >>Kleinserien aller Art vorbehandeln
Die PlasmaFlecto10 der Plasma Technology GmbH ermöglicht eine Oberflächenvorbehandlung mit Niederdruckplasma im Labor und für Kleinserien.
mehr lesen >>Anwendung : Map Pamminger
Automatische Späneaufbereitung als gewinnbringende Investition
Mechanische Komponenten für Schließzylinder sind hoch komplexe Buntmetall-Teile, die bei der Bearbeitung anfallenden Späne ein wertvoller Sekundärrohstoff. Die Kaba Schließsysteme GmbH verbesserte die Effizienz im...
mehr lesen >>: PAMAS
Partikel-Restschmutzanalyse von Bauteilen nach ISO 16232
Mit dem AACC (Automatic Analyser for Component Cleanliness) präsentiert die PAMAS GmbH auf der parts2clean ein neues Partikelmess- und Analysesystem das Partikel-Restschmutz von Bauteilen gemäß der Norm ISO 16232...
mehr lesen >>: H2O GmbH
Vakuumdestillation noch wirtschaftlicher
Welche Aufbereitungsmethode ist für das im Betrieb anfallende Spülwasser aus der Teilereinigung die richtige? Die Antwort auf diese Frage ist meist einfach: Vakuumdestillation.
mehr lesen >>Effiziente Spritzreinigung für KLT-Mehrwegbehälter
Die Reinheitsanforderungen für Lagerbehälter aus Kunststoff, die von Automobilzulieferern bekannten KLT-Mehrwegbehälter oder Groß- und Versandhandelskisten steigen stetig.Die Behälter sind schwierig zu reinigen und...
mehr lesen >>parts2clean – Leitmesse für industrielle Teilereinigung
Bei der 5. parts2clean, die vom 9. bis 11. Oktober 2007 in der neuen Messe Stuttgart stattfindet, erwartet die Besucher ein umfassendes Lösungsangebot für die Erfüllung der ständig steigenden Anforderungen an die...
mehr lesen >>Bei der parts2clean 2007 wird die Ausstellungsfläche knapp
Neuffen – Geht es um industrielle Teilereinigung, ist die parts2clean für Anbieter und Anwender die Fachmesse der ersten Wahl. Der Umzug auf das neue Stuttgarter Messegelände scheint die Attraktivität der...
mehr lesen >>parts2clean – die Vierte
Die parts2clean, die vom 7. bis 9. November 2006 wieder in Friedrichshafen stattfindet, wird daher erstmals in zwei Hallen durchgeführt – mit einem tieferen und breiteren Programm. Vom Veranstalter war zu erfahren,...
mehr lesen >>parts2clean kommt Anwendern entgegen
Internationale Fachmesse für Teilereinigung und Teile Trocknung 2005 in Essen. Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen in Friedrichshafen wird die parts2clean 2005 vom 18. bis 20 Oktober erstmals in Essen stattfinden.
mehr lesen >>parts2clean - Schritt für Schritt zur europäischen Leitmesse
parts2clean wird größer und internationaler. Wenn die 2. parts2clean, internationale Fachmesse für Teilereinigung und Teiletrocknung, vom 26. bis 28 Oktober ihre Tore öffnet, werden rund 30 Prozent mehr Aussteller...
mehr lesen >>: Ecoclean
Dürr Ecoclean - Kostenoptimierung durch effiziente Teilereinigung
Reinigung von Metallteilen - Qualtität sichern. Bei der Herstellung und Bearbeitung metallischer Bauteile werden heute von nahezu allen Industriebereichen erhöhte Qualitätsanforderungen gestellt.
mehr lesen >>Europaweite Datenbank CLEANTOOL® bietet umfassende und reichhaltige Auswahl an Metallreinigungs-Prozessen
Anfang des Jahres wurde Cleantool, eine von fünf Instituten aufgebaute Europa weite Datenbank, unter www.cleantool.org öffentlich zugänglich gemacht Anfang des Jahres wurde Cleantool, eine von fünf Instituten...
mehr lesen >>Amsonic - Reinigungszentrale riobeer bei Siegwerk in Deutschland eröffnet
Die Firma riobeer, durfte am 15. Juli 2003 die neu installierte Reinigungszentrale in Siegburg / Deutschland offiziell an die Siegwerk Druckfarben AG übergeben. Mit der größten Einzelinvestition in der...
mehr lesen >>parts2clean 2004 - Moderne Reinigungslösungen für nahezu alle Branchen
Bereits jetzt 20 Prozent über Vorjahresergebnis. Bereits fünf Monate bevor sich die Pforten der der parts2clean, der internationalen Fachmesse für Teilereinigung und Teiletrocknung, zum zweiten Mal öffnen, sind...
mehr lesen >>CB Chemie auf der Intertool in Wien
Wie auch schon vor 2 Jahren präsentierte CB Chemie und Biotechnologie GesmbH aus Gmunden auch heuer wieder Ihre Neuigkeiten auf der Intertool. Um noch näher auf den Kunden eingehen zu können, war CB heuer auf zwei...
mehr lesen >>BVL - Entlacken von Lackier-Warenträgern im Volkswagen Werk Kassel
Bei der Volkswagen AG, Werk Kassel (Karosseriebau / Lack) werden diverse Karosserieteile mittels einer KTL-Lackierung beschichtet. Die hierfür verwendeten Warenträger, s.g. KTL-und DKTL-Gehänge, wurden bislang nach...
mehr lesen >>parts2clean auf Wachstumskurs
Internationale Fachmesse für Teilereinigung und –trocknung entwickelt sich erfolgreich. Die Anbieter von Produkten und Dienstleistungen rund um die industrielle Teilereinigung haben mit der parts2clean ein neues...
mehr lesen >>
Ältere anzeigen