
: Safechem
Höhere Prozesssicherheit und längere Lebensdauer des Lösemittels
Safechem entwickelte die Stabilisatoren der MAXISTAB S-Serie speziell für einen erweiterten Einsatz der DOWCLENE 16-Serie. Das System zeichnet sich durch seine Wirkungsweise in der Destille mit aufeinander abgestimmten...
mehr lesen >>: Pero
Die Spuren entfernen
Mit der Pero S1 wird eine ressourceneffiziente Reinigungsanlage vorgestellt, die Stanz- und Zieh-Öle, Fette, Emulsionen und Abrieb entfernt, um Oberflächen für nachfolgende Lackier-, Beschichtungs- oder Klebeprozesse...
mehr lesen >>Salzfreie Reiniger im Fokus
SurTec demonstrierte auf der parts2clean die Vorteile der salzfreien Reinigung.
mehr lesen >>Saubere Reinigung
Reinigen und Entfetten mit wässrigen Reinigern ist ein weit verbreiteter Prozess. Die unmittelbare Entfernung der in das Reinigungsbad eingebrachten Verunreinigungen ist dabei nicht nur notwendig, sondern bringt auch...
mehr lesen >>Chloridfreier Demulgator minimiert Korrosionsrisiko
Um aus wässrigen Reinigungsbädern durch eingetragenen Schmutz gebildete Emulsionen zu entfernen, kommen Demulgatoren zum Einsatz.
mehr lesen >>: Kluthe
Schnelle und rückstandsfreie Trocknung
Fleckenbildung nach der Trocknung ist nicht nur ein optisches Problem, sondern führt neben Korrosion auch zu Ausschuss. Empfindliche Aluminiumlegierungen werden sehr leicht angegriffen und färben sich dunkel bis hin...
mehr lesen >>Polierpasten rückstandsfrei entfernen
In vielen Bereichen der Automobilindustrie, in der Uhren- und Schmuckherstellung sowie in der Präzisionstechnik gehört die Entfernung der Polierpasten nach der Bearbeitung zu den schwierigsten Aufgaben.
mehr lesen >>Bio-Rust – pH-neutraler Entroster
Bio-Rust, ein innovatives Produkt zur schnellen und zuverlässigen Entfernung von Rost von Metallen im pH-neutralen Bereich, überzeugt im Bereich der leichten Flugrostschichten, bei der Fingerabdruckkorrosion bis hin...
mehr lesen >>Abgestimmte Reinigung vor Härteprozessen
Die Haug Chemie GmbH erweitert ihr Neutralreiniger-Produktprogramm zur industriellen Teilereinigung um zwei Produkte.
mehr lesen >>: Safechem
COMPLEASE – den Reinigungsprozess komplett leasen
Mit dem neuen Chemical Leasing Konzept COMPLEASE stellt SAFECHEM Anwendern eine innovative Gesamtlösung für die prozessoptimierte, umweltgerechte und zukunftssichere Präzisionsreinigung mit Lösemitteln zur...
mehr lesen >>Hohe Reinigungs- und Korrosionsschutzleistung
Mit DANSOCLEAN KE 8070 präsentiert die Dansotec GmbH auf der diesjährigen parts2clean eine Reinigungs-/Korrosionsschutzemulsion mit hervorragender Wirkung.
mehr lesen >>Neue Generation wässriger deconex-Reiniger
Rückstandsfreie Reinigung ist äußerst wichtig für die einzelnen Fertigungsschritte. Die neue Generation der wässrigen deconex Reiniger wurde besonders für anspruchsvolle Materialien in Kombination mit...
mehr lesen >>Reinigungsmedien für hohe Anforderungen
Ständig präzisere und enger gefasste Restschmutzvorgaben sind ein Indiz dafür, dass die Teilesauberkeit immer bedeutender geworden ist. Die RIAG Oberflächentechnik AG, ein Unternehmen der AHC-Gruppe, präsentiert...
mehr lesen >>: H2O GmbH
Destillatqualität im Vordergrund
Die H2O GmbH stellt auf der parts2clean ihre neue VACUDEST® ClearCat® Baureihe vor. Im Vordergrund der Entwicklung dieser Vakuumdestillationsanlage zur Aufarbeitung von industriellen Abwässern stand die...
mehr lesen >>Wässriger MPC® Reinigungsprozess statt Lösemittel-Reinigung
MAFAC, einer der führenden Hersteller von Maschinen zur wässrigen Teilereinigung und ZESTRON, als Hersteller von Reinigungsmedien für die Metallteilereinigung, präsentieren gemeinsam auf der parts2clean 2008 den...
mehr lesen >>Richtig „Kohle“ sparen
Die Höckh Metall-Reinigungsanlagen GmbH präsentierte zur parts2clean eine echte Neuheit: Eine mobile Aufbereitungsanlage zur vollautomatischen Regeneration von CKW-beladenen Einweg-Aktivkohlefässern – den...
mehr lesen >>Nicht Entsorgen - Aufbereiten
Bei den meisten Produktionsprozessen - sei es bei der Metallverarbeitung, der Metallveredelung durch Galvanisieren oder Lackieren, bei Druckgießprozessen, in der Chemischen- oder Lebensmittelindustrie, der...
mehr lesen >>: Ecoclean
EcoCSpeed und EcoCGrip
EcoCSpeed, die effiziente Inline-Reinigung im Fertigungstakt mit Kohlenwasserstoff sowie EcoCGrip, der Parallelgreifer, der sich an schwierigste Reinigungsbedingungen anpasst, sind zwei der von Dürr Ecoclean neu...
mehr lesen >>Anwendung : Karl Roll Gmbh & Co. KG
Mehr als nur Teilereinigung
Bei der Erkert GmbH müssen die unterschiedlichsten Drehteile vor der Montage bzw. der Verpackung entfettet und von Spänen befreit werden. Dabei hat sich gezeigt, dass es nicht immer eine Einheitslösung geben kann,...
mehr lesen >>Umweltfreundliche Reinigung
Die Reinigung nach dem Läppen verursacht verschiedene Probleme. Sowohl polare als auch unpolare Verunreinigungen müssen entfernt werden. Hierzu wird eine Technologie eingesetzt, die hohe Reinigungsqualität mit...
mehr lesen >>: Mafac
MAFAC France kürzlich gegründet
Direkter Vertrieb und reaktionsschneller Service für Kunden in Frankreich. Vive la France! Das Schwarzwälder Maschinenbauunternehmen MAFAC (www.mafac.de), spezialisiert auf Kompakt-Maschinen für die wässerige...
mehr lesen >>MPC®-Reiniger ersetzt gefährliches Trichlorethylen
ZESTRON hat bei einem führenden Triebwerkshersteller Trichlorethylen (TRI) durch den wasserbasierenden, tensidfreien MPC®-Reiniger VIGON® 1000-CR ersetzt.... ...Die wichtigsten Gründe für die Umstellung waren...
mehr lesen >>Anwendung : Amsonic Precision Cleaning
Sauberkeit für chirurgische Implantate
Das Kriterium der Biokompatibilität ist ein wichtiges Qualitätselement im Zusammenhang mit der Reinigung von chirurgischen Implantaten. Besonders wichtig ist die Abreinigung von Scheidölen nach mechanischen...
mehr lesen >>Teilereinigung mit mehr Frequenzen
An optische Komponenten für Sensoren und Sensorlösungen werden höchste Qualitätsanforderungen gestellt.... ...Die Teilesauberkeit spielt dabei eine entscheidende Rolle. Um die erforderliche Reinheit wirtschaftlich...
mehr lesen >>
Ältere anzeigen